Grundlagen: Der Wirtschaftssieg

Der Wirtschaftssiegt im Grundspiel

Der Wirtschaft- oder Ökomische Sieg ist eine weitere Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Um zu gewinnen muss man einmalig 15 Münzen gesammelt haben, danach endet am Ende der Runde das Spiel (Hier wird ggf nach der Erweiterten Methode der Sieger bestimmt). Dieser Sieg wird daher auch Münzsieg genannt.

Um die Münzen zu erhalten muss man einen sogenannten Münzmotor aufbauen. Als Münzmotor (coin engine) bezeichnet man das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien um jede Runde möglichst viele Münze zu erzeugen.

Drei Technologien erlauben es vom Gegner ungestört Münzen zu produzieren: Keramik, Demokratie und Druckerpresse. Mit Gesetzgebung kann man auch maximal 4 Münzen sammeln, allerdings muss man Kämpfe gewinnen (Barbarendörfer zählen dazu!). Für den Münzmotor benötigt man Handel und Kulturtoken. Die Kultur kann entweder über Städte gewonnen werden oder durch Weihrauch.

Für gegnerische Spieler ist es im Grundspiel schwer einen ökonomischen Sieg zu stoppen, da Münzen auf Karten nicht mehr entfernt werden können. Wenn ein Spieler ca. 6 Münzen gesammelt hat und die anderen Technologien erforscht sind, dann dauert es in der Regel nur noch 2-3 Runden bis das Spiel zuende ist. Ein völlig ungestörter Spieler kann Ende der 8. Runde gewinnen. Theoretisch ist ein Sieg in der 7. Runde denkbar.

Dies ändert sich mit den Erweiterungen.

Wie kommt man am schnellsten an 15 Münzen?

Insgesamt gibt es 11 Wege um an die benötigten 15 Münzen zu kommen.

  • 4 Keramik
  • 4 Demokratie
  • 4 Druckerpresse
  • 4 Gesetzgebung (nach siegreichen Kämpfen)
  • 1 Rittertum (durch Feudalismus)
  • 1 Metallguß
  • 1 Öffentliche Verwaltung
  • 1 Computertechnologie
  • 3 Bankwesen (durch Banken)
  • Großer Persönlichkeiten
  • Panamakanal (Modernes Wunder)

Der Münzmotor ist wird am schnellsten durch Weihrauch (Weihrauch) angetrieben. Mit den Technologien Rittertum und Metallguß kann man Weihrauch in Kultur(Kulturtoken) tauschen. Damit wird dann die Stufe 2 Technologie Druckerpresse für 5 Kulturtoken eine Münze gekauft.
-> Man benötigt pro Runde 1Weihrauch und bekommt dafür 1Münze.

Metallguß selber gewährt Münze. Ebenso kann man mit Rittertum in den Feudalismus wechseln (bringt Münze) und ein Weihrauch in 5Kulturtoken tauschen. Jede dieser Fähigkeiten kann man nur 1 mal pro Runde nutzen. Sinnvoll ist es also vorher schon ein paar Weihrauch zu sammeln. Wenn man Metallguß nutzt erzeugt man pro Runde 2 Kulturtoken zusätzlich, die man für Kulturkarten nutzen kann. Gleiches gilt wenn die Druckerpresse voll ist, dann tauscht man die Kulturtoken und hofft auf Große Persönlichkeiten mit einer Münze – man hat eine 50% Chance pro GP.

Startet man mit Rittertum, dann ist die 3. Technologie flexibler, es bietet sich Bankwesen an, das die Märkte zu Banken verbessert und auch wieder pro Bank Münze bringt.

Münzen mit Demokratie erzeugen

  • Für 6 Handel bekommt man eine Münze.
  • Wechsel in die Staatsform bringt 2 Handel am Anfang der Runde.
  • Kostet keine Stadtaktion, überschüssiger Handel kann so genutzt werden.
  • Kann sehr gut mit Reiterei und Seide genutzt werden.
  • Bezahlt sich von selber, da Münzen Handel einsparen. Erste Münze kostet „netto“ 4Handel, dann 3Handel, dann 2Handel, dann 1Handel.

Münzen über Weihrauch->Kultur->Druckerpresse erzeugen:

  • Sehr effizient, nur 4 Aktionen für 4 Münzen. Wenn man Weihrauch findet noch weniger.
  • Man benötigt 2, bzw. 3 Technologien. Diese geben aber auch jeweils eine Münze.
  • Chivalry und Metallguß verstärken Militäreinheiten, man ist also nicht so wehrlos.

Münzen über Kultur->Druckerpresse erzeugen:

  • Langsamer als mit Weihrauch, ca. 6 Stadtaktionen, denn
  • Gebäude mit Kulturtoken müssen erst gebaut werden.
  • Man benötigt nur Druckerpresse.

Münzen über Keramik erzeugen:

  • Man benötigt 8 Ressourcen, das sind schlimmstenfalls 8 Aktionen
  • Ressourcen kann man in Dörfern oder Hütten finden
  • Ressourcen kann man erobern oder ertauschen
  • Man benötigt nur die Stufe 1 Technologie Keramik.

Der Wirtschaftssieg in den Erweiterungen

In den Erweiterungen wurden die Regeln für Plündern nach einem Kampf geändert. Es ist jetzt möglich den Verlierer eines Kampfes zum Abwerfen von Münzen zu zwingen. Das kann man natürlich auch als Hausregel im Grundspiel festlegen.

In Ruhm und Reichtum gibt es Kulturkarten, die auf Münzen wirken.